Für ein schönes Lächeln – unauffällige Kronen aus Keramik
Sie leiden unter Ihren auffälligen Goldkronen oder wissen, dass sie in nächster Zeit Zahnersatz in Form einer Krone benötigen? Dann haben Sie vielleicht schon einmal über eine Keramikkrone nachgedacht? Eine Krone aus hochwertiger Keramik bietet viele Vorteile, denn sie ist zum einen für Ihre Mitmenschen unsichtbar und nicht von Ihren natürlichen Zähnen zu unterscheiden, darüber hinaus weist der Werkstoff Keramik eine sehr gute Verträglichkeit auf. Zudem sind Keramikkronen stark belastbar und zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit aus, das heißt, dass sie lange Freude an Ihrem unauffälligen Zahnersatz haben werden. Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte zu dieser Thematik. Bei Fragen sind wir, das Team der Zahnarztpraxis Schoendent, gerne für Sie da.
Warum eine Keramikkrone?
Die Gründe, weshalb der Einsatz einer Zahnkrone fällig werden kann, sind vielfältig, vielleicht ist ein Zahn durch einen Unfall abgebrochen oder hat Fissuren in seinem Zahnschmelz davongetragen, was die Stabilität des Zahnes langfristig gefährdet oder es musste eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden und der Zahn muss nun aus diesem Grunde durch eine Krone stabilisiert werden. Sicher ist jedoch, dass eine Krone die einzige Möglichkeit ist, den Zahn auch längerfristig zu erhalten. Im Frontzahnbereich wird schon länger auf Keramik zurückgegriffen, schließlich soll es nicht für jeden sofort ersichtlich sein, dass man eine Krone trägt. Aber auch wer gerne herzhaft lacht, möchte in den hinteren Bereichen nicht auf die Keramik verzichten, Goldkronen fallen leider schnell ins Auge. Keramik hat zudem den Vorteil, dass das Material durch einen erfahrenen Zahntechniker so verarbeitet werden kann, dass die Krone kaum mehr von einem natürlichen Zahn zu unterscheiden ist. Wenn sie Allergien aufweisen, kann eine Vollkeramikkrone sinnvoll sein, da diese eine sehr gute Verträglichkeit hat.
Procedere
Um einen Zahn mit einer Keramikkrone zu versorgen, muss der Zahnschmelz der natürlichen Zahnkrone zunächst von Ihrem Zahnarzt abgeschliffen werden. In den meisten Fällen, in denen eine künstliche Zahnkrone zum Einsatz kommt, ist der Zahn zuvor durch eine Wurzelbehandlung abgetötet worden, dann kann es sein, dass ein Stiftzahn nötig wird, der die neue Zahnkrone mit dem gefüllten Wurzelkanal verbindet. Ist der Zahn lebendig, ist kein Stiftzahn nötig und die Krone wird verklebt.
Unsere Leistungen
Die Praxis Schoendent in Bielefeld – Experten für Ihren Zahnersatz
Wenn Sie eine hochwertige Versorgung mit einer unauffälligen Krone wünschen, schauen Sie sich in unserer hochmodernen Praxis Schoendent in Bielefeld um. Hier werden Sie in ansprechendem Ambiente gut beraten und behandelt. Sie können sich auch in aller Ruhe Unsere Homepage der Praxis Schoendent in Bielefeld anschauen und anschließend einen Beratungstermin vereinbaren.
Follow Us!